Letztes Jahr zu Weihnachten bekam Yoland eine Dose "Bilou"-Duschschaum geschenkt.
Geschmacksrichtung "Tasty Donut".
Dieses Jahr was es eine Dose mit "Plum-irgendwas" und eine Dose "Handschaum".
Yolandes Kommentar: "Wieso bekomme ich nur noch Shampoo und Duschgel geschenkt?"
Wer es noch nicht erraten hat; wir haben dieses Zeug nicht geschenkt. Von uns gibt es Stiefel mit Stahlkappen, schwarze Klamotten und Messer geschenkt 😇
Nun sitzt sie also wieder mit Kram da, den sie nicht braucht.
Nachdem "Tasty Donut" ein halbes Jahr herumgestanden hat, habe ich mich dem gräußlich riechenden Zeug erbarmt und habe mir damit regelmäßig die Füße gewaschen, es war ja Sommer (oder es hätte Sommer sein sollen) und da gehe ich immer viel barfuß.
Fazit: Der Duschschaum ist super! die Füße werden sauber, sie fühlen sich gepflegt an und weil die Füße relativ weit von der Nase weg sind, ist der süßlich Geruch des Schaums auch halbwegs zu ertragen.
Von der ökologischen Seite halte ich die komplette Serie für völlig daneben.
Dosen aus Aluminium, Treibmittel, Kunststoffkopf und an eine restlose Entleerung ist gar nicht zu denken. Alles gute Gründe, den Duschschaum stehen zu lassen.
Aber wir haben ihn nicht gekauft, aufbrauchen tun wir ihn trotzdem, denn eine volle Flasche wegwerfen, ist ökologisch noch unsinniger.
Tut mir leid, liebe Bibi - Du magst uns ja lieben - aber wir lieben Dich nicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen